|
Abbruchblutung | | Blutung, die nach dem Absetzen der hormonellen Verhütung einsetzt |
|
Amenorrhoe | | Ausbleiben der Periodenblutung, Gründe können SS, Stillen, Menopause oder eine Zyklusstörung (z.B. pp) sein. |
|
Barrieremethoden | | Nicht-hormonelle Verhütungsmethoden, die das Eindringen der Spermien in den Muttermund verhindern sollen (z.B. Kondom) |
|
Basaltemperatur | BT | Grundtemperatur der Körpers im Ruhezustand (nach dem aufwachen, vor dem aufstehen) |
|
Binnendifferenzierung | | Die Differenzierung der Schleimauswertung innerhalb der gleichen Kürzel. Kürzel für die Binnendifferenzierung sind (S) und (S+) |
|
Brustsymptom | BS | Spannungs- oder Druckgefühl im Busen, tritt häufig als teil des PMS auf |
|
Coverline | CL | Hilfslinie durch den höchsten der 6 der ehM vorangegangenen Temperaturwerte, trennt die TL von der HL |
|
Eileiter | EL | Bewegliche Verbindung zwischen Eierstöcken und Gebärmutter |
|
Eireifungsphase | | Phase, in der in den Eierstöcken Follikel heranreifen – Endet mit dem Sprung des größten Follikels, dem Eisprung |
|
Eisprung | ES | Der Eierstock gibt eine Eizelle frei, welche durch den Eileiter zur Gebärmutter wandert |
|
Erste höhere Messung | ehM (1hm) | Basaltemperatur übersteigt die der sechs vorangegangenen Messungen in der TL -> Beginn der HL |
|
Frauenjahr | | Ein Frauenjahr besteht aus 12 aufeinanderfolgenden Zyklen einer Frau. |
|
Gebärmutter | GeMu | Organ der Frau, in der während der SS das Kind heranwächst (medizinisch Uterus) |
|
Gelbkörperphase | | Phase, in der der Gelbkörper – das überbleibsel der Hülle um die gesprungene Eizelle – Progesteron produziert |
|
Geschlechtsverkehr | GV | Im Forums-Jargon auch "herzeln" genannt |
|
Hochlage | HL | Temperaturniveau der Basaltemperatur nach dem ES |
|
Humanes Choriongonadotropin | HCG | Schwangerschafts-Hormon, das in der Plazenta gebildet wird |
|
Kinderwunsch | KiWu | Der Wunsch, schwanger zu werden. Im Forums-Jargon auch "Hibbelzeit" genannt |
|
Lactational Amenorrhea Method | LAM | Natürliche Methode der Empfängnisverhütung auf Grundlage des Stillens (in der Vollstillzeit) |
|
Libido | | Verlangen nach körperlicher Nähe |
|
Menstruation | Mens | Periodenblutung der Frau (die "Tage") |
|
Mittelschmerz | MS | Ziehender oder stechender Schmerz im UL der um den ES auftritt – häufig einseitig rechts oder links |
|
Mondmonat | | Ein Mondmonat umfasst genau 4 Wochen – von einem Neumond bis zum nächsten. Eine SS dauert 10 Mondmonate. |
|
Monophasischer Zyklus | | Zyklus ohne Temperaturanstieg, also ohne ES – Beginn und Ende stellt die Menstruation dar. |
|
Muttermund | Mumu | öffnung des Gebärmutterhalses, die kugel- oder zapfenförmig in die Scheide ragt |
|
Natürlich und Sicher | N&S | Standardliteratur zu NFP und der STM |
|
Natürliche Familienplanung | NFP | Verhütung und Kinderwunsch nach der STM |
|
östrogen | | Weibliches Sexualhormon, in der der Eireifungsphase (TL) zyklusbestimmend |
|
Pearl Index | PI | Angabe über die Zuverlässigkeit einer Verhütungsmethode. Je niedriger der Pearl Index, um so sicherer die empfängnisverhütende Methode. |
|
PostPill | pp | Die Zeit nach dem Absetzen der hormonellen Verhütung (wird auch nach Hormonspirale, Implantat, Dreimonatsspritze oder Nuvaring verwendet) |
|
Prämenstruelles Syndrom | PMS | Beschwerden in den Tagen vor Einsetzen der Mens (Bauchschmerzen, Brustspannen, Reizbarkeit, ...) |
|
Progesteron | | Gelbkörperhormon, in der Gelbkörperphase (HL) zyklusbestimmend |
|
Scheideneingang | SE | Hinter den kleinen Schamlippen befindlicher Eingang zur Scheide (medizinisch Vagina) |
|
Schleimkürzel "feucht" | f | Feuchtes Gefühl, aber kein ZS am SE |
|
Schleimkürzel "fruchtbarer Schleim" | S | Keine Empfindung oder feuchtes Gefühl und dicklich-weißlicher bis glasig-eiweißartiger dehnbarer ZS |
|
Schleimkürzel "hochfruchtbarer Schleim" | S+ | Keine Empfindung bis glitschig-eingeöltes Gefühl und/oder sichtbarer bis spinnbarer oder sogar dünnflüssiger ZS |
|
Schleimkürzel "nichts" | ø | Keine Empfindung und kein ZS am SE |
|
Schleimkürzel "trocken" | t | Trockenes, rauhes, juckendes oder unangenehm Gefühl und kein ZS am SE |
|
Schmierblutung | SB | Sehr leichte Blutung, häufig "altes" Blut |
|
Schwanger | ss | Abgeleitet von SS für Schwangerschaft steht das klein geschriebene ss für "schwanger" |
|
Schwangerschaft | SS | Im Forums-Jargon auch "Kugelzeit" genannt |
|
Schwangerschaftstest | SST | Test, der anhand des im Urin enthaltenen HCG eine bestehende SS anzeigt |
|
Schwangerschaftswoche | SSW | In Deutschland wird mit 40 SSW gerechnet, ausgehend vom 1. Tag der letzten Periode |
|
Störfaktoren | | Lebensumstände, die sich auf die Basaltemperatur störend auswirken (z.B. spätere Messzeit, Krankheit, Stress, Frieren, ...) |
|
Symptothermale Methode | STM | Zyklusbeobachtung anhand von BT und Mumu/ZS |
|
Tieflage | TL | Temperaturniveau der Basaltemperatur vor dem ES |
|
Triphasischer Zyklus | | Zyklus, der in der HL zwei deutlich zu unterscheidende Niveaus zeigt – häufig bei SS-Zyklen |
|
Unterleib | UL | überbegriff für alles zwischen Nabel und Scheideneingang ;-) |
|
Zervixschleim (Cervixschleim) | ZS (CS) | Schleim, den der Muttermund absondert |
|
Zykluskurve | ZK | Aufzeichnung der Basaltemperatur über die Dauer eines Zyklus, ergänzt durch Aufzeichnung des Schleimmusters/des Mumu |
|
Zyklustag | ZT | Ein Tag im weiblichen Zyklus. Zyklusbeginn, also ZT1 ist immer der 1. Tag der Menstruation. |